Wird eine Hyperhidrose Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

Der eingesetzte Wirkstoff Botulinumtoxin A ist für die Behandlung einer diagnostizierten Hyperhidrose zugelassen und wird in einigen Fällen von den privaten Krankenkassen übernommen. Es ist also möglich, dass Sie nur einen Selbstbehalt von € 150,- bezahlen.

24. Mai 2020

Wird eine Hyperhidrose Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

Der eingesetzte Wirkstoff Botulinumtoxin A ist für die Behandlung einer diagnostizierten Hyperhidrose zugelassen und wird in einigen Fällen von den privaten Krankenkassen übernommen. Es ist also möglich, dass Sie nur einen Selbstbehalt von € 150,- bezahlen.
24. Mai 2020

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

Botulinumtoxin A ist ein vielfach erprobter Wirkstoff im fachärztlichen Bereich und für unsere PatientInnen höchstverträglich. Sie werden in den ersten Tagen überhaupt nichts spüren, danach wird bemerkbar, dass ihre Haut trocken bleibt. Unser Ordinationsteam klärt Sie gerne […]
24. Mai 2020

Kann nach einer Behandlung das Schwitzen wieder einsetzen?

Normalerweise lässt die Wirkung nach der Botox-Unterspritzung nach ca. 6 Monaten nach und es kommt nach und nach zu leichter Schweißbildung. Es macht somit Sinn, die Behandlung wieder aufzufrischen, um weiterhin entspannt und schweißfrei zu bleiben.
24. Mai 2020

Kann eine Hyperhidrose Behandlung beliebig oft wiederholt werden?

Ja, aufgrund der hohen Verträglichkeit von Botulinumtoxin kann die Behandlung auch mehrmals wiederholt werden. Wenn Sie sich andere bzw. dauerhafte Schweißfreiheit wünschen, kontaktieren Sie uns gerne, um gemeinsam eine geeignete Lösung zu finden.
Gesichtsbehandlung

Gesicht

Brustoperationen Linz Wels Schönheitschirurg

Brust