01 Halsstraffung
02 Halsstraffung
Ab dem 40. Lebensjahr erschlafft die besonders dünne Haut im Halsbereich, in vielen Fällen sammeln sich unschöne Fettdepots an. Diäten helfen hier wenig, da die Hautelastizität altersbedingt nachlässt und so ein Überschuss an Gewebe entsteht.
In unserem Ordinationszentrum für Dermatologie und Ästhetische Chirurgie widmen wir uns PatientInnen, die sich einen schönen, schlanken Hals und eine sichtbar konturierte Kinnlinie wünschen.
Seit vielen Jahren behandeln wir gezielt:
Bei einer sanften Halsstraffung wird die gesamte Halspartie „glatt gezogen“ und überschüssige Haut entfernt, um eine jugendlichere Optik zu erreichen. Das Ergebnis ist dank moderner Operationstechniken bemerkenswert und hält in der Regel viele Jahre an.
Unsere PatientInnen berichten davon, um etliches jünger geschätzt zu werden und allgemein eine positivere, erfrischtere Außenwirkung zu haben. Bei Interesse an einer Halsstraffung bzw. einem Facelifting kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch!
03 Halsstraffung
In unserer Praxis für Schönheitschirurgie setzen wir auf hocheffektive Verfahren, die zur langanhaltenden Körperstraffung beitragen. Speziell im Halsbereich, der elastisch und möglichst beweglich bleiben soll, braucht es wirksame Operationstechniken.
Je nach Ihrer individuellen Ausgangssituation behandelt Facharzt Dr. Andreas Hillisch Ihre Halspartie mit unterschiedlichen, erprobten Methoden:
Ist der Halsbereich stark erschlafft, setzen wir auf eine Straffungstechnik, bei der zickzackförmig Hautüberschuss entnommen wird und dann entlang der Spannungslinien die Nähte gesetzt werden. Die Narbenbildung verläuft hier insbesondere bei älteren Menschen rasch und beinah unsichtbar.
In manchen Fällen ist es empfehlenswert, eine Halsstraffung mit einem sanften Facelifting zu kombinieren, um ein gleichmäßiges Gesamtbild zu erzeugen. Hier sind lediglich kleine Schnitte erforderlich und Sie können bereits am Tag der OP wieder nachhause gehen.
Bei einem „Doppelkinn“ und angesammelten Fettgewebe im Halsbereich wird eine schonende Fettabsaugung (Liposuktion) durchgeführt. Dies ist ein minimal invasiver Eingriff und erzielt dennoch beeindruckende Ergebnisse. Ob eine Fettabsaugung für Sie in Frage kommt, klären wir bei der eingehenden Untersuchung!
Vorteile einer Halsstraffung:
Nachteile einer Halsstraffung:
Weitere bzw. alternative Behandlungen zur Hautstraffung können nach Wunsch einbezogen werden. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis in Eferding bei Linz/Wels!
04 Halsstraffung
Jede Behandlung beginnt mit einem persönlichen Erstgespräch, bei dem Dr. Hillisch Ihre Wünsche und Fragen klärt, als auch Ihre Hautelastizität überprüft. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen Vorher/Nachher Ergebnisse der Halsstraffung, um sich ein bestmögliches Bild machen zu können.
Die Halsstraffung bei Dr. Hillisch wird ambulant mit lokaler Betäubung und evtl. mit Sedierung durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie völlig schmerzfrei während der gesamten Zeit mit unserem freundlichen OP-Team kommunizieren können.
Nach kurzer Erholung können Sie noch am selben Tag – in Begleitung – nach Hause gehen. Für Fragen zum Ablauf des Eingriffs stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite!
05 Halsstraffung
Sehen Sie hier Vorher/Nachher Fotos, um das Ergebnis einer Halsstraffung bestmöglich einschätzen zu können. Sämtliche Bilder wurden nicht nachbearbeitet!
06 Halsstraffung
Die Kosten einer Halsstraffung sind abhängig von der Hautbeschaffenheit und des damit verbundenen Aufwands.
Da wir hohen Wert auf Transparenz legen, wird Sie Dr. Hillisch gerne persönlich über den genauen Behandlungspreis informieren.
07 Halsstraffung
Haben Sie noch Fragen? Wir antworten gerne. In den FAQs finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Halsstraffung.
Ein fachgemäß durchgeführtes Halslifting hält bei vielen PatientInnen bis zu zehn Jahre an. Die Zeit wird durch die Schönheitsoperation zwar optisch zurück gedreht, aber selbstverständlich nicht angehalten. Um das Ergebnis positiv zu beeinflussen, hilft ein gesunder Lebensstil ohne Nikotin, hoher UV-Schutz und eine ausgewogene Ernährung.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können trotz sorgfältiger Durchführung Komplikationen auftreten. So besteht allgemein das Risiko von Blutergüssen und Blutungen. In seltenen Fällen kommt es zu Wundinfektionen. Dennoch ist die Halsstraffung – von erfahrenen Händen durchgeführt – eine besonders sichere und schonende Schönheitsoperation. Ihre Fragen klärt Dr. Hillisch gerne in einem ausführlichen Gespräch.
Nach einem chirurgischen Halslifting sind in der Regel kaum Schmerzen zu spüren. Unsere PatientInnen berichten vielmehr von einem Spannungsgefühl im Halsbereich. Selbstverständlich bekommen Sie dennoch Schmerzmittel von Dr. Hillisch rezeptiert.
Ja, in leichteren Fällen ist eine schonende Straffung des Halsbereichs mittels moderner Lasertechnologie möglich. Hier ist der Vorteil, dass die Behandlung schmerzfrei und minimal invasiv verläuft. Das bedeutet, Sie sind nach kürzerer Zeit wieder einsatzfähig und erholt. Bei zu viel überschüssiger Haut eignet sich allerdings ein operativer Eingriff und erzielt dementsprechend bessere Ergebnisse. Dr. Hillisch berät Sie gerne ausführlich, für welche Methode Sie in Frage kommen!
08 Halsstraffung
Zufriedene Patienten berichten Ihre Erfahrung zur Behandlung "Halsstraffung".
Seit langer Zeit hat mich viel überschüssige Haut im Halsbereich behindert (Bei geschlossenen Hemden und Krawatten tragen) und auch geärgert. ich habe dieses Problem mit Dr. Hillisch besprochen und er hat mir eine ausgezeichnete Lösung vorgeschlagen. Bei der Operation in Lokalanästhesie wurde diese Haut entfernt und die Wunde vernäht und verbunden. Ich war bereits nach einigen Stunden schmerzfrei und auch der Heilungsprozess verlief völlig komplikationslos. Die Narben sind sehr schön und jetzt nach gut drei Monaten schon fast nicht mehr sichtbar. Die Betreuung durch die Mitarbeiter war ausgezeichnet. Alle sind sehr höflich und auch die Termine zur Nachbetreuung wurden exakt eingehalten. Dr. Hillisch selbst ist nicht nur sehr kompetent, sondern auch sehr sympathisch im Umgang , so dass sofort ein gutes Vertrauensverhältnis entstanden ist. Ich kann also nur das Beste berichten.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Wir testen unser Team und unsere Patienten.
Die höchstmögliche Sicherheit unserer Patienten steht immer und insbesondere in dieser schwierigen Zeit im Vordergrund. Schlag auf Schlag stellen die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung unser gesamtes Leben auf den Kopf! Diese Pakete sind sehr wichtig, um die schwächsten Personen in unserem Umkreis zu schützen und können nur dann Wirkung zeigen, wenn sie von uns allen zu 100% mitgetragen werden.
Aus gegebenem Anlass besteht daher in unserer Ordination eine strenge Maskenpflicht. Sowohl für das Personal als auch für die Patienten. Daher bitten wir Sie vor Eintritt in die Ordination Ihren mitgebrachten Nasenmundschutz aufzusetzen und die speziellen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Wir bitten Sie daher, Ihre Hände nach Eintritt bei den zur Verfügung gestellten Desinfektionspendern zu desinfizieren.
Unser Team unterzieht sich in regelmäßigen Abständen Antigentests und auch Patienten mit ausgedehnten, operativen Eingriffen werden bei uns Vorort einem Antigen Schnelltest unterzogen. Eine Operation ist dementsprechend nur bei einem negativen Testergebnis möglich.
Bei Behandlungen die technikbedingt das Abnehmen der Maske erfordern (Gesichtsbehandlungen mit CO2, Fillerbehandlungen, Laserbehandlungen, kleinere Operationen im Gesichsbereich, etc .) müssen wir unsere Patienten bitten, einen aktuellen und negativen (nicht älter als 48 Stunden) Antigen Test auch zu Ihrer Sicherheit mitzubringen, wie Sie das auch z.B. vom Besuch beim Friseur gewohnt sind.
Nur für besonders gefährdete Patienten bieten wir weiterhin die Möglichkeit der telemedizinischen Beratung an. Senden Sie uns dazu bitte in diesem Fall ein Foto und Ihre Kontaktdaten (Tel, Name, Adresse), an die E-Mail Adresse haut@drhillisch.at. Wir werden uns zeitnah nach Ende der Ordinationszeiten bei Ihnen melden.
Wir sind weiterhin optimistisch und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen nach telefonischer Terminvereinbarung.
Ihr Dr. Hillisch Team