01 Ohrenkorrektur
02 Ohrenkorrektur
Unsere Ohren sind von Natur aus leicht asymmetrisch und ungleich groß geformt. Dennoch kommt es vor, dass zu große oder abstehende Ohren bereits im Kindesalter zu Hänseleien führen. Namen wie „Segelohren“ und „Dumbo“ treffen nicht nur kleine Kinder, sondern führen auch bei erwachsenen Männern und Frauen zu Leidensdruck.
Eine Ohrenkorrektur (Otopexie) ist eine der einfachsten und häufigsten ästhetischen Operationen und darf auch bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden. Das körperliche Wachstum hat hier keinen Einfluss auf die Form der Ohren.
Unsere kleinen und großen PatientInnen kommen zu uns bei
Eine von professioneller Hand durchgeführte Ohrenkorrektur kann nicht nur seelisches Leid lindern, sondern verschafft auch Erleichterung im Alltag. Viele weibliche Patientinnen freuen sich, mehr Möglichkeiten bei der Frisurenwahl zu haben, während männliche Patienten von einem maskulineren, erwachseneren Erscheinungsbild profitieren.
Dr. Hillisch legt besonderen Wert auf ein gleichmäßiges Ergebnis und eine angstfreie Wohlfühlatmosphäre – sowohl vor als auch nach der Operation. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch, um Ihre Fragen zu klären!
03 Ohrenkorrektur
Die Operationstechniken im Bereich der Ohrenkorrektur haben sich in den letzten Jahren deutlich weiter entwickelt. Dr. Hillisch setzt daher auf hochmoderne Verfahren, die seinen PatientInnen rasch und sicher zu ästhetischen Ohren verhelfen:
Die feinen Nähte sind so beschaffen, dass sie nicht gezogen werden müssen, sondern sich von selbst auflösen. So ersparen sich unsere PatientInnen die Angst vor der Nahtentfernung beim Nachsorgetermin.
Je nach Ausgangslage führen wir in unserer Praxis für Ästhetische Chirurgie erfolgreich unterschiedliche Eingriffe durch:
Als Spezialist für Plastische Chirurgie führt Dr. Hillisch auch Operationen bei Fehlstellungen, wie z.B. nach Unfällen, durch. Bei unserem top ausgebildeten Team sind Sie in sicheren Händen. Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Ordination in Eferding bei Linz/Wels!
04 Ohrenkorrektur
Jede Behandlung beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, bei dem Dr. Hillisch auf Ihre Fragen eingeht und über die Abläufe aufklärt. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen Vorher/Nachher Ergebnisse, um sich ein besseres Bild machen zu können.
Die Ohrenkorrektur findet in lokaler Betäubung in unserer Praxis in Eferding bei Linz/Wels statt. Auf Wunsch können wir zusätzlich eine Sedierung durchführen. Das bedeutet, dass Sie völlig schmerzfrei während der gesamten Zeit mit unserem OP-Team kommunizieren können. Sie können noch am selben Tag nachhause gehen.
Ihr Behandlungserfolg ist umso größer, je gewissenhafter Sie sich an unsere Empfehlungen halten. So ist es z.B. speziell bei lebhaften Kindern wichtig, das medizinische Stirnband über mehrere Wochen hinweg zu tragen, um die Ohren in der neuen Position zu fixieren.
Bei weiteren Fragen zur Ohrenkorrektur bei Dr. Hillisch steht Ihnen unser kompetentes Ordinationsteam gerne zur Seite!
05 Ohrenkorrektur
Sehen Sie hier Vorher/Nachher Fotos zur Ohrenkorrektur, um das Ergebnis bestmöglich einschätzen zu können. Der Behandlungserfolg ist unabhängig vom Alter!
06 Ohrenkorrektur
Die Kosten einer Ohrenkorrektur bei Dr. Hillisch sind abhängig vom Ausmaß der Operation, etwa ob einseitig oder beidseitig behandelt wird oder eine zusätzliche Korrektur an der Ohrmuschel durchgeführt werden soll.
Da wir hohen Wert auf Transparenz legen, wird Sie Dr. Hillisch gerne persönlich über den genauen Behandlungspreis informieren und Sie über einen möglichen Zuschuss der Krankenkasse aufklären.
07 Ohrenkorrektur
Haben Sie noch Fragen? Wir antworten gerne. In den FAQs finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ohrenkorrektur.
Grundsätzlich ist eine Ohrenkorrektur in jedem Alter möglich. Wir empfehlen jedoch ein Mindestalter von ca. 4-5 Jahren, da hier die Operation bereits problemlos durchführbar ist. Sollten Sie Fragen zu dem Eingriff in Bezug auf Ihr Kind haben, wenden Sie sich gerne an unser Praxisteam!
Prinzipiell gelten unsere Ohren als abstehend, wenn die Ohrmuscheln mehr als 30° vom Kopf abweichen. In der Regel ist für eine Korrektur jedoch entscheidend, wie groß der Leidensdruck unserer PatientInnen ist. In einer unverbindlichen Beratung bespricht Dr. Hillisch mit Ihnen Ihre Möglichkeiten und realistische Ergebnisse.
Sofern Sie sich nach einer Ohrenkorrektur an die vorgeschriebenen Maßnahmen halten, ist das Ergebnis des Eingriffs dauerhaft und hält ein Leben lang. Beachten Sie jedoch, dass unsere Ohren stets in ihren Ursprungszustand zurück wollen – es kann also passieren, dass nach einigen Jahren eine Nachbehandlung nötig wird. Dies kommt allerdings sehr selten vor.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können trotz sorgfältiger Durchführung Komplikationen auftreten. So besteht allgemein das Risiko von Blutergüssen und Blutungen. In seltenen Fällen kommt es zu Wundinfektionen oder störender Narbenbildung. Dennoch ist die Ohrenkorrektur – von erfahrenen Händen durchgeführt – eine besonders sichere und vielfach erprobte Schönheitsoperation. Ihre Fragen klärt Dr. Hillisch gerne in einem ausführlichen Gespräch.
Nein, zu keinem Zeitpunkt. Dr. Hillisch führt die Ohrenkorrektur lediglich an der Ohrmuschel durch – das Innenohr bleibt unberührt. Somit bleibt die Hörfähigkeit unserer PatientInnen selbstverständlich erhalten.
Bei Kindern bis 14 Jahren ist in vielen Fällen ein Zuschuss der österreichischen Krankenkassen möglich. In welcher Höhe dieser ausfallen kann, erfahren Sie nach einer Erstuntersuchung in unserer Praxis in Eferding. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!
08 Ohrenkorrektur
Zufriedene Patienten berichten Ihre Erfahrung zur Behandlung "Ohrenkorrektur".
Termin zur OP wurde schnell und unproblematisch gefunden. Korrektur ist gut verlaufen. 1&1/2 Wochen später erfolgte das Ziehen der äußeren Nähte. Nach 2 Kontrollterminen war auch das Nächtliche Stirnband passe.
Meine abstehenden Ohren haben mich immer schon sehr gestört, deswegen fing ich an nach einem passenden Arzt für die Operation zu suchen. Ich war in einem Krankenhaus, wo ich mich nicht wirklich wohl gefühlt habe und dort die Operation auch noch etwas teurer gewesen wäre. Bei Herrn Dr. Hillisch fühlt man sich von Anfang an wohl. Es war einfach alles perfekt! Ausreichend Parkmöglichkeiten, der kurze Weg vom Parkplatz in die modernen und geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten, das überaus freundliche und kompetente Personal, kurze Wartezeiten, der Arzt nimmt sich wirklich Zeit und erklärt alles gut verständlich und ausführlich. Am Tag der Operation ist keine Ordination, was wirklich wunderbar ist, denn man ist ganz alleine dort mit den Ärzten und den Mitarbeiterinnen und es wird sich wirklich ganz toll um einen gekümmert. Die Wunden sind sehr gut verheilt und ich bin überglücklich, dass ich diese Operation von Herrn Dr. Hillisch durchführen lassen habe. Wenn ich wieder etwas machen lasse dann definitiv wieder bei ihm! Vielen Dank
Dr. Hillisch hat mich am Ohr operiert und etwas entfernt und die jahrelangen schmerzen sind weg, nicht zu schweigen wie das aussah. Jetzt habe ich wieder ein Ohr wie es aussehen soll, danke. Und das Team ist super und alle nett. LG Andrea
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Wir testen unser Team und unsere Patienten.
Die höchstmögliche Sicherheit unserer Patienten steht immer und insbesondere in dieser schwierigen Zeit im Vordergrund. Schlag auf Schlag stellen die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung unser gesamtes Leben auf den Kopf! Diese Pakete sind sehr wichtig, um die schwächsten Personen in unserem Umkreis zu schützen und können nur dann Wirkung zeigen, wenn sie von uns allen zu 100% mitgetragen werden.
Aus gegebenem Anlass besteht daher in unserer Ordination eine strenge Maskenpflicht. Sowohl für das Personal als auch für die Patienten. Daher bitten wir Sie vor Eintritt in die Ordination Ihren mitgebrachten Nasenmundschutz aufzusetzen und die speziellen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Wir bitten Sie daher, Ihre Hände nach Eintritt bei den zur Verfügung gestellten Desinfektionspendern zu desinfizieren.
Unser Team unterzieht sich in regelmäßigen Abständen Antigentests und auch Patienten mit ausgedehnten, operativen Eingriffen werden bei uns Vorort einem Antigen Schnelltest unterzogen. Eine Operation ist dementsprechend nur bei einem negativen Testergebnis möglich.
Nur für besonders gefährdete Patienten bieten wir weiterhin die Möglichkeit der telemedizinischen Beratung an. Senden Sie uns dazu bitte in diesem Fall ein Foto und Ihre Kontaktdaten (Tel, Name, Adresse), an die E-Mail Adresse haut@drhillisch.at. Wir werden uns zeitnah nach Ende der Ordinationszeiten bei Ihnen melden.
Wir sind weiterhin optimistisch und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen nach telefonischer Terminvereinbarung.
Ihr Dr. Hillisch Team