Der Körper altert nicht nur äußerlich, sondern auch im Inneren. So ist es natürlich, dass auch die Vagina samt dem sie umgebenden Gewebe altert. Durch diesen Prozess, aber auch durch Geburten können unangenehme Begleiterscheinungen entstehen, deren Ursachen und Symptome wir für Sie übersichtlich zusammengefasst haben.
Besonders bei einer vaginalen Geburt wird das Gewebe im Beckenboden extrem beansprucht. Der Verlust von Urin und sogar Stuhl wird neben anderen körperlichen Veränderungen als ausgesprochen unangenehm empfunden. Aber auch im fortgeschrittenen Lebensalter ist Inkontinenz bei Frauen keine Seltenheit. Eine per Laser schmerzfrei und rasch vorgenommene Vaginalstraffung kann innerhalb kurzer Zeit für eine deutliche Verbesserung sorgen.
Die Wechseljahre und der damit sinkende Östrogenspiegel sind für die Scheidentrockenheit verantwortlich. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Entzündungen aufgrund kleiner Verletzungen treten dann leider häufiger auf. Für Krebspatientinnen, die keine Hormone einnehmen dürfen, war das Problem der Scheidentrockenheit bislang nahezu unlösbar. In allen diesen Fällen sorgt eine Vaginalverjüngung für spürbare Erleichterung.
Durch eine natürliche Geburt kann die Vagina so stark geweitet sein, dass das Lustempfinden der Frau massiv eingeschränkt ist. Durch die Weitung kann es sogar vorkommen, dass gar keine Reibung mehr möglich ist, was für beide Partner meist eine große Belastung darstellt. Eine von Dr. Hillisch durchgeführte Scheidenstraffung mit dem Laser kann auch in diesem Fall für rasche Abhilfe sorgen.
Die effektive Lasermethode stammt ursprünglich aus der Schönheitsbehandlung, wo sie zur Verjüngung und Straffung des Gesichts eingesetzt wird. Ein Pixel-CO2-Laser sorgt in der Vagina für minimalste Verletzungen der Schleimhaut, die dadurch zur Regeneration und Bildung von neuem Gewebe angeregt wird.
Vor Beginn einer medizinischen Behandlung steht das ausführliche und respektvolle Gespräch mit Ihrer Ärztin, Dr. Hillisch. In angenehmer Atmosphäre können Sie die Dinge zur Sprache bringen, die Sie im täglichen Leben belasten. Harnverlust beim Sport, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Probleme nach einer Geburt oder in den Wechseljahren: Dr. Hillisch ist als erfahrene Ärztin fachlich, aber auch menschlich Ihre vertrauenswürdige Ansprechpartnerin. Lesen Sie jetzt, wie eine Behandlung mit dem FemiLift Laser abläuft und was Sie rund um die Anwendungen beachten sollten.
Dr. Hillisch wird Ihre Beschwerden genau analysieren und Ihnen die Möglichkeiten der Laserbehandlung eingehend erklären. Eine Untersuchung schafft zudem Klarheit über die Schwere der Beeinträchtigungen und die Wahl der Behandlungsmethode.
Sie müssen sich nur zum vereinbarten Termin in der Praxis von Dr. Hillisch in Eferding einfinden. Ihrem Behandlungstermin zur Vaginalverjüngung können Sie ganz entspannt entgegensehen, da Schmerzen und Blutungen ausgeschlossen werden können.
Sie können sofort nach der medizinischen Anwendung die Praxis von Dr. Hillisch verlassen und Ihren Alltag ganz normal und ohne Einschränkungen fortführen. Es entstehen keine Ausfallzeiten im Beruf, Ihre Termine können Sie ganz diskret wahrnehmen.
Mit nur wenigen Behandlungen und überschaubaren Kosten kann eine deutliche Besserung aller Beschwerden erreicht werden. Für eine Vaginalstraffung mit dem FemiLift Laser sind lediglich drei Anwendungen erforderlich. Die Kosten für alle drei Termine betragen Euro 1.500,-.
Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob eine Scheidenstraffung für Sie das Richtige ist? Wir haben alle Fakten noch einmal kurz für Sie zusammengefasst. Zögern Sie bitte nicht, mit dem Praxisteam in Eferding Kontakt aufzunehmen: Wir haben die Antworten auf alle Ihre Fragen!
Sie haben noch Fragen zum Thema Vaginalstraffung oder möchten einen Termin mit Dr. Reingard Hillisch vereinbaren? Bitte nehmen Sie mit dem Praxisteam in Eferding Kontakt auf, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zu dieser Behandlung sind leider noch keine FAQ's vorhanden.
Zu dieser Behandlung sind leider noch keine Patientenberichte vorhanden.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Wir testen unser Team und unsere Patienten.
Die höchstmögliche Sicherheit unserer Patienten steht immer und insbesondere in dieser schwierigen Zeit im Vordergrund. Schlag auf Schlag stellen die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung unser gesamtes Leben auf den Kopf! Diese Pakete sind sehr wichtig, um die schwächsten Personen in unserem Umkreis zu schützen und können nur dann Wirkung zeigen, wenn sie von uns allen zu 100% mitgetragen werden.
Aus gegebenem Anlass besteht daher in unserer Ordination eine strenge Maskenpflicht. Sowohl für das Personal als auch für die Patienten. Daher bitten wir Sie vor Eintritt in die Ordination Ihren mitgebrachten Nasenmundschutz aufzusetzen und die speziellen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Wir bitten Sie daher, Ihre Hände nach Eintritt bei den zur Verfügung gestellten Desinfektionspendern zu desinfizieren.
Unser Team unterzieht sich in regelmäßigen Abständen Antigentests und auch Patienten mit ausgedehnten, operativen Eingriffen werden bei uns Vorort einem Antigen Schnelltest unterzogen. Eine Operation ist dementsprechend nur bei einem negativen Testergebnis möglich.
Nur für besonders gefährdete Patienten bieten wir weiterhin die Möglichkeit der telemedizinischen Beratung an. Senden Sie uns dazu bitte in diesem Fall ein Foto und Ihre Kontaktdaten (Tel, Name, Adresse), an die E-Mail Adresse haut@drhillisch.at. Wir werden uns zeitnah nach Ende der Ordinationszeiten bei Ihnen melden.
Wir sind weiterhin optimistisch und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen nach telefonischer Terminvereinbarung.
Ihr Dr. Hillisch Team