Gesicht

Botox wird zur sanften Behandlung von Fältchen verwendet. Als besonders verträgliche Substanz mildert es das Erscheinungsbild von Mimikfalten, indem es die Gesichtsmuskeln langanhaltend entspannt. Der Effekt entfaltet sich nach rund 1 Woche und hält 3-6 Monate an. Eine Botox-Behandlung ist vor allem als vorbeugende Maßnahme gegen Falten sinnvoll.

Filler (Hyaluronsäure) hingegen werden auch bei ausgeprägteren Falten eingesetzt und füllen auch tiefere Linien wieder auf. Der Effekt ist sofort sichtbar und hält 6-12 Monate an. Mit Fillern können auch Volumendefizite in Wangen, Lippen oder Nase ausgeglichen werden. In vielen Fällen unserer PatientInnen eignet sich eine Kombination aus beiden Methoden.

31. Mai 2020

Was unterscheidet Botox von Fillern?

Botox wird zur sanften Behandlung von Fältchen verwendet. Als besonders verträgliche Substanz mildert es das Erscheinungsbild von Mimikfalten, indem es die Gesichtsmuskeln langanhaltend entspannt. Der Effekt entfaltet sich nach rund 1 Woche und hält 3-6 Monate […]
31. Mai 2020

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Für ein dauerhaftes Ergebnis ist es sinnvoll, die Unterspritzung mehrmals durchzuführen, z.B. 2-3 Behandlungen innerhalb eines Monats („Monatskur“). So wird die körpereigene Hyaluronproduktion noch stärker angekurbelt und ein langanhaltender Verjüngungseffekt erzielt. Dr. Hillisch bespricht mit Ihnen […]
31. Mai 2020

Wie lange hält das Ergebnis einer Faltenunterspritzung?

Abhängig von Filler und Behandlungsregion können Sie sich zwischen 6 Monate und 1 Jahr über aufgepolsterte und geglättete Haut freuen. Ein Volumenfiller, der in tiefere Regionen eingebracht wird, hält 2 bis 4 Jahre an. Gerne geben […]
31. Mai 2020

Wie lange dauert eine Faltenunterspritzung?

Die Unterspritzung mit Fillern führt Dr. Hillisch ambulant durch und dauert zwischen 10-15 Minuten. Sie können anschließend die Praxis verlassen und sind sofort gesellschaftsfähig.