Brust

Brustimplantate halten in der Regel ein Menschenleben lang. Es hängt jedoch davon ab, wann die erste Brustoperation stattgefunden hat und wie hochwertig das Implantat ist. Ist die Operation mit jungen Jahren geschehen, ist ein weiterer Eingriff zu einem späteren Zeitpunkt wahrscheinlich. Durch die Formänderung mit der Veränderung des Körpers beim Älterwerden wird man jedoch bei einer neuerlichen Brustkorrektur auch das Implantat tauschen. Gründe für den Wechsel kann eine seltene Kapselfibrose oder das äußerst seltene leichte Einreißen des Implantats sein. Mit regelmäßigen Kontrollterminen können Sie derartige Komplikationen frühzeitig erkennen!

19. September 2018

Müssen Brustimplantate nach 10 Jahren „gewechselt“ werden?

Brustimplantate halten in der Regel ein Menschenleben lang. Es hängt jedoch davon ab, wann die erste Brustoperation stattgefunden hat und wie hochwertig das Implantat ist. Ist die Operation mit jungen Jahren geschehen, ist ein weiterer Eingriff […]
19. September 2018

Kann ich nach einer Brust-OP noch stillen?

Ja. Sowohl die Stillfähigkeit als auch die Sensibilität der Brust bleiben in den meisten Fällen erhalten. Bei Notwendigkeit einer Mammografie wird eine Ultraschalluntersuchung wegen der Schattenbildung durch das Implantat empfohlen.
24. März 2018

Brustreduktion

Dr. Hillisch nahm sich sehr viel Zeit für Informationen und Erklärungen und ich entschloss mich darauf hin eine Brustreduktion und Straffung durchführen zu lassen. Ich habe mich für die ambulante Operation in der Ordination entschieden. Die […]
24. Oktober 2017

Fachliche Kompetenz und Wohlfühlfaktor

Ich hatte im Dezember 2017 bei Herrn Dr. Hillisch eine OP zur Brustvergrößerung und Bruststraffung. Aufgrund der guten Erfahrungen die ich bereits bei Frau Dr. Hillisch (Hautärztin) sammeln konnte, vereinbarte ich einen Termin für ein Erstgespräch […]