Gesicht

Sie können sich viele Jahre an dem Ergebnis einer Lidkorrektur erfreuen. In manchen Fällen macht es nach rund zehn Jahren Sinn, die straffende Behandlung zu wiederholen. Bei „OP-freien“ Methoden ist eine häufigere Wiederholung, z.B. einmal im Jahr, empfehlenswert.

31. Mai 2020

Wie lange hält das Ergebnis einer Augenlidstraffung an?

Sie können sich viele Jahre an dem Ergebnis einer Lidkorrektur erfreuen. In manchen Fällen macht es nach rund zehn Jahren Sinn, die straffende Behandlung zu wiederholen. Bei „OP-freien“ Methoden ist eine häufigere Wiederholung, z.B. einmal im […]
31. Mai 2020

Gibt es eine Augenlidstraffung ohne OP?

Um Ihr Gesicht auf sanfte Weise zu verjüngen, führen wir auch Behandlungen ohne OP durch. Hier werden z.B. mit muskelentspannenden Medikamenten die Augenbrauen gehoben und feine Fältchen geglättet. Gerne klären wir gemeinsam ab, ob Ihre Wünsche […]
31. Mai 2020

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Augenlidstraffung?

Wir klären für Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch ab, ob die OP-Kosten von der Krankenkasse übernommen werden können. In der Regel ist das z.B. der Fall, wenn überschüssige Haut in der Augenpartie Ihre Sicht einschränkt.
31. Mai 2020

Wie lange dauert eine Augenlidstraffung?

Eine operative Lidstraffung führt Dr. Hillisch ambulant durch und dauert zwischen 1 und 2 Stunden. Sie können noch am selben Tag in Begleitung nach Hause fahren.