Gesicht

Ja, in leichteren Fällen ist eine schonende Straffung des Halsbereichs mittels moderner Lasertechnologie möglich. Hier ist der Vorteil, dass die Behandlung schmerzfrei und minimal invasiv verläuft. Das bedeutet, Sie sind nach kürzerer Zeit wieder einsatzfähig und erholt. Bei zu viel überschüssiger Haut eignet sich allerdings ein operativer Eingriff und erzielt dementsprechend bessere Ergebnisse. Dr. Hillisch berät Sie gerne ausführlich, für welche Methode Sie in Frage kommen!

17. Mai 2020

Ist eine Halsstraffung auch ohne OP möglich?

Ja, in leichteren Fällen ist eine schonende Straffung des Halsbereichs mittels moderner Lasertechnologie möglich. Hier ist der Vorteil, dass die Behandlung schmerzfrei und minimal invasiv verläuft. Das bedeutet, Sie sind nach kürzerer Zeit wieder einsatzfähig und […]
17. Mai 2020

Ist eine Halsstraffung schmerzhaft?

Nach einem chirurgischen Halslifting sind in der Regel kaum Schmerzen zu spüren. Unsere PatientInnen berichten vielmehr von einem Spannungsgefühl im Halsbereich. Selbstverständlich bekommen Sie dennoch Schmerzmittel von Dr. Hillisch rezeptiert.
17. Mai 2020

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können trotz sorgfältiger Durchführung Komplikationen auftreten. So besteht allgemein das Risiko von Blutergüssen und Blutungen. In seltenen Fällen kommt es zu Wundinfektionen. Dennoch ist die Halsstraffung – von erfahrenen Händen durchgeführt […]
17. Mai 2020

Wie lange hält das Ergebnis einer Halsstraffung?

Ein fachgemäß durchgeführtes Halslifting hält bei vielen PatientInnen bis zu zehn Jahre an. Die Zeit wird durch die Schönheitsoperation zwar optisch zurück gedreht, aber selbstverständlich nicht angehalten. Um das Ergebnis positiv zu beeinflussen, hilft ein gesunder […]