Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBei einer Muttermal Vorsorgeuntersuchung werden nicht nur bestimmte Muttermale, sondern der gesamte Körper genauestens untersucht. Zudem werden Muttermale auch mit einem Auflichtmikroskop kontrolliert, bei welchem ein spezielles Licht eingesetzt wird. Mit dieser Methode ist es möglich unter die Haut zu sehen, um bereits vorzeitig Veränderungen und Entartungen zu erkennen. Eine Muttermal Untersuchung ist nicht schmerzhaft und sollte, je nach Risikoprofil des Patienten, einmal halbjährlich bis jährlich durchgeführt werden.
Die modernste Form der Muttermal Untersuchung ist die Kombination aus Auflichtmikroskopie und digitaler Fotografie. Bei dieser Methode werden auffällige Muttermale fotografiert und anhand einer Verlaufskontrolle exakt verglichen. Somit ist die Früherkennung von möglichen Melanomen besonders gut möglich. Grundsätzlich ist es nicht nötig, Muttermale aus rein kosmetischen Gründen zu behandeln oder entfernen zu lassen. Wenn Hautveränderungen jedoch Verdachtsmerkmale für Hautkrebs aufweisen, ist eine chirurgische Entfernung angeraten beziehungsweise erforderlich.
Halten Sie Ihre Haut langfristig gesund! Wir bieten Ihnen eine fachlich kompetente und einfühlsame Beratung und beantworten alle offenen Fragen. Lassen Sie Ihr Muttermal untersuchen und, falls nötig, behandeln oder entfernen. Wenn Sie einen Termin für eine Muttermal Behandlung, eine jährliche Muttermalkontrolle oder einen Hautcheck machen möchten, kontaktieren Sie uns. Dr. Reingard Hillisch freut sich auf Ihren Besuch in der Hautarztordination in Eferding!